Das pleitebedrohte Euro-Land Portugal will mit seinen internationalen Geldgebern "flexiblere Bedingungen" zur Ausführung des Hilfs- und Sanierungsabkommens aushandeln. Bislang sei zwar die Finanzierung des Staates, nicht aber die Finanzierung der schwachen Wirtschaft garantiert, erklärte Ministerpräsident Pedro Passos Coelho nach portugiesischen Medienberichten.
Athen: Papandreou beruft Kabinett zu Krisensitzung ein
Athen (BoerseGo.de) –Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat für Donnerstagmorgen 11.00 Uhr eine Krisensitzung seines Kabinetts einberufen. Dies teilte das Büro des Regenten am Donnerstag mit. Grund für die plötzliche Krisenstimmung ist, dass mehrere Minister sowie Abgeordnete den Premier dazu aufgefordert hatten, die geplante Volksabstimmung zum Euro-Hilfspaket zurückzunehmen.
Im Anschluss an die Sitzung soll dem staatlichen Fernsehen zufolge auch die Parlamentsfraktion der regierenden Sozialisten tagen. Analysten rechnen mit „schlagartigen“ Entwicklungen