Im Fokus des Interesses der Marktteilnehmer steht die für den Nachmittag angekündigte Abstimmung im italienischen Abgeordnetenhaus über den Rechenschaftsbericht für den Haushalt 2010. Dieses Votum ist die Voraussetzung für die Abstimmung über das Budget für 2012. Bereits am 11. Oktober hatte sich Ministerpräsident Silvio Berlusconi im Abgeordnetenhaus einen Korb geholt. Und auch dieses Mal wackelt die Mehrheit, so dass der "Cavaliere" stürzen könnte. "Die vom Markt favorisierte Option wäre dann wie in Irland, Portugal und jetzt in Griechenland eine große Koalition zur Durchsetzung von Sparbeschlüssen", sagt ein Börsianer.
Papandreou erwartet noch im Laufe des Tages den Rücktritt des Kabinetts und die Bildung einer übergangsregierung."Wir sind auf gutem Wege und werden während des Tages eine Lösung haben", zitierte das Staatsfernsehen den scheidenden Ministerpräsidenten